Trockene Hände treten sehr häufig auf und sind kein Grund zur Sorge. In den meisten Fällen sind kalte Witterungsbedingungen, Reizstoffe aus der Umwelt, der Kontakt mit Reinigungsmitteln oder berufsbedingtes, häufiges Händewaschen bzw. -desinfizieren die Ursachen.
So pflegen Sie trockene Hände
Wenn Sie unter trockener, spröder oder gereizter Haut an den Händen leiden, dürfen Sie aufatmen. In den meisten Fällen kann diesem Problem leicht Abhilfe geschaffen werden. Probieren Sie einen unserer fünf Top-Tipps zur Pflege trockener Hände aus.
1. Waschen Sie die Hände mit warmem statt heissem Wasser
Auch wenn es sich für Ihre Hände sehr angenehm anfühlt, besonders wenn es draussen kalt ist, kann das Waschen der Hände mit sehr heissem Wasser der Haut ihre natürlichen Öle entziehen. Die kann zu trockenen Händen führen. Denken Sie also daran die Wassertemperatur zu reduzieren, wenn Sie das nächste Mal die Hände waschen.
2. Versorgen Sie die Hände regelmässig mit Feuchtigkeit
Ein Grund für trockene Hände ist oft, dass sie nicht mit genügend Feuchtigkeit versorgt werden. Eine reichhaltige Handcreme unterstützt den Heilprozess. Tragen Sie diese immer nach dem Händewaschen auf, um die Feuchtigkeit in der Haut einzuschliessen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit stark parfümierte Produkte.
Es empfiehlt sich immer eine Handcreme dabei zu haben: ob in Ihrer Handtasche, im Auto oder Büro. So ist sie immer zur Hand, wenn Sie sie am meisten benötigen.
3. Tragen Sie Handschuhe
Arbeiten Sie in einer Umgebung, in der Ihre Hände regelmässig mit Wasser in Kontakt kommen? Dann ist es ratsam, Gummihandschuhe zu tragen. So verhindern Sie, dass der Haut die natürlichen Öle entzogen werden. Im Winter hilft das Tragen von kuscheligen Handschuhen übrigens nicht nur, um die Hände warm zu halten. So können Sie auch verhindern, dass Ihre Hände in kalten und trockenen Witterungsbedingungen zu viel Feuchtigkeit verlieren.
4. Pflegen Sie sie über Nacht
Die meisten von uns führen eine abendliche Hautpflegeroutine für das Gesicht durch. Aber auch unsere Hände haben diese Aufmerksamkeit verdient. Tragen Sie kurz vor dem Schlafengehen eine dicke Schicht Creme oder Salbe auf Ihre Hände auf, sodass sie während der Nacht in Ihre Haut einziehen und einwirken kann. Wenn Sie befürchten, dass die Feuchtigkeitscreme auf die Bettwäsche gelangt, können Sie Handschuhe oder saubere Socken über Ihre Hände ziehen.
5. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe Ihrer Handcreme
Handcremes enthalten okklusive und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe. Zusammen versiegeln sie die Feuchtigkeit in Ihrer Haut. Vitamin E, natürliche Öle und Sheabutter sorgen für weiche, gepflegte Hände. Glycerin hilft die natürliche Barriere Ihrer Haut aufrecht zu erhalten, damit sie gesund und stark bleibt.
Was tun, wenn Ihre trockenen Hände nicht besser oder gar schlimmer werden
Bei einer kleinen Anzahl von Menschen kann der Grund für trockene Hände eine Haut- oder sonstige Erkrankung sein. Wenn das Problem trotz regelmässiger Pflege anhält oder wenn sich Ihre Hände verfärben, zu bluten beginnen, anschwellen oder extrem gerötet sind, dann sollten Sie eine Fachperson aufsuchen.