Nicht jeder Tag verlangt nach einem Full-Glam-Make-up-Look, denn seien wir doch ehrlich - wer hat schon dafür Zeit? Diese leichte Tages-Make-up-Routine eignet sich jedoch bestens, wenn Sie morgens nur 5 oder 10 Minuten übrig haben, Sie aber trotzdem einen strahlenden, nichts desto weniger zarten Look erzielen möchten.

Schritt 1. Reiben Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeitscreme ein
Der erste Schritt bei jeder Tages-Make-up-Routine, egal wie viel Zeit Sie zur Verfügung haben oder wie viele Schritte Sie befolgen werden, ist Ihre Haut mit Feuchtigkeitscreme einzureiben. Die Auftragung einer Feuchtigkeitscreme auf Ihr Gesicht schafft eine weichere Grundlage für zusätzliche Produkte und verhindert, dass trockenere Stellen Ihres Gesichtes betont werden.
Schritt 2. Kaschierung
Sie können zahlreiche unschöne Stellen Ihres Gesichtes mit einem gut platzierten Abdeckstift verbergen! Der nächste Schritt bei unserer einfachen Make-up-Routine besteht also aus der Auftragung eines Abdeckstiftes unter die Augen, um dunkle Ringe abzudecken und dadurch das Produkt durch leichtes Klopfen mit dem Ringfinger auf Ihre Haut einzumassieren.


Schritt 3. Grundierung und Set
Da es sich hier um eine Anleitung für ein leichtes Make-up handelt, können Sie gegebenenfalls den ganzen Schritt über die dichte Grundierung überspringen. Wenn Ihr Teint jedoch Röte oder Flecken aufweist, dann richten Sie Ihr Augenmerk auf die bedenklichen Stellen und massieren Sie dieselben gründlich durch Verwendung eines Grundierungs-Pinsels ein. Wählen Sie einen leichten oder mittleren Abdeckstift oder sogar eine getönte Feuchtigkeitscreme die sich weicher und leichter auf Ihrer Haut anfühlen wird.
Wenn immer noch Hautunreinheiten durchscheinen, können Sie nun diese erneut mit Ihrerm Abdeckstift bearbeiten und sie durch eine sehr leichte Bestäubung eines komprimierten Grundierungspuders einarbeiten.
Schritt 4. Zartes Creme-Rouge
Nun haben Sie eine schöne Grundlage für Ihren Tages-Make-up-Look, fügen Sie einen Hauch an Farbe mit einem Creme Rouge hinzu. Tragen Sie es auf Ihre Wangenknochen auf und massieren Sie es in Richtung Schläfen ein. Wenn Sie unsicher beim Auffinden der richtigen Stelle zu dessen Auftragung sind, lächeln Sie einfach und tragen Sie es auf die oberen Teile Ihrer Wangenknochen auf. Top-Tipp: Führen Sie bei der Anwendung eines Creme-Rouges rasche Bewegungen aus und massieren Sie es gut ein, damit keine klar sichtbaren Linien zurückbleiben.


Schritt 5. Lidschatten-Anwendung
Wenn Sie Ihre Augen neutral halten, dann bedeutet dies nicht, dass Sie sie komplett ungeschminkt lassen; ein neutraler Lidschatten über Ihrem Lid trägt viel zur Kreation eines einfachen Tages-Looks bei, auf den Sie gelegentlich greifen können. Wieso probieren Sie nicht eine Lidschatten-Creme aus, um sicherzustellen, dass dieselbe den ganzen Tag anhält? Sie lassen sich mühelos einmassieren; tragen Sie sie mit Ihren Fingern auf, und viele enthalten auch einen Hauch an Schimmer, um Ihre Augen zusätzlich zu betonen.
Schritt 6. Lippen in Naturton
ein Lippenstiftder akribisch genau aufgetragen wird, kann Zeit beanspruchen, insbesondere wenn Sie sich für eine mutige oder helle Farbe entscheiden, die tagsüber viel Pflege erfordert. Entscheiden Sie sich also stattdessen für einen Lidschatten in Naturton, der Ihren Lippen Wärme und Bedeutung verleiht.
Die Auswahl des richtigen Lidschattens ist wesentlich! Dunklere Hauttypen wählen Karamelltöne, warme Brauntöne und meiden jegliche Pastelltöne. Wenn Sie olivfarbene Haut haben, wählen Sie einen rosaroten oder pinken Lidschatten aus und für hellere Hauttypen sind goldene Lidschatten in Naturton, mauve und pink-getönte Brauntöne angezeigt.
Schritt 7. Wimperntusche
Öffnen Sie schliesslich Ihre Augen, indem Sie zwei Schichten Wimperntusche auftragen, indem Sie besonderes Augenmerk auf die Aufhellung Ihrer oberen Augenwimpern mit einem Hauch auf der Unterseite legen.